zurück

Einbrüche; Größerer Einsatz nach Gasaustritt; Essen auf Herd vergessen; Unfälle; Mutmaßlicher Exhibitionist festgenommen

Gutenbergstr. - 13.04.2017

St. Johann (RT): Einbrecher auf frischer Tat
gestört

Einer aufmerksamen Nachbarin ist am Donnerstag, gegen zwei Uhr,
eine Person aufgefallen, die sich am gekippten Badezimmerfenster des
Nachbarhauses im Amselweg zu schaffen machte. Sie hatte zuvor
Geräusche wahrgenommen und deshalb aus dem Fenster geschaut. Sie
leuchtete nun die Person direkt gegenüber an und rief ihr zu, dass
sie die Polizei verständige, woraufhin der Täter von seinem Vorhaben
abließ und die Flucht ergriff. Anschließende Fahndungsmaßnahmen
verliefen ohne Erfolg. Wie schließlich festgestellt werden konnte,
war am besagten Fenster bereits ein Fliegengitter leicht beschädigt.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass
man bei entsprechend verdächtigen Wahrnehmungen Personen nicht
ansprechen, sondern unverzüglich über Notruf die Polizei verständigen
sollte. (jh)

Metzingen (RT): Großeinsatz nach Gasaustritt

Ein von mehreren Passanten in der Gutenbergstraße festgestellter
Gasgeruch hat am Mittwochabend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr,
Rettungsdienst und Polizei geführt. Gegen 21.30 Uhr wurde der Polizei
mitgeteilt, dass im Bereich der Gutenbergstraße auf einem
Firmenlagerplatz Zischgeräusche zu hören seien und auch Gasgeruch
feststellbar sei. Messungen der kurz später eintreffenden Feuerwehr
bestätigten eine erhöhte Konzentration von Propangas. Vorsichthalber
sperrte die Polizei den Gefahrenbereich weiträumig ab. Auch zwei
unmittelbar angrenzende Gebäude wurden evakuiert. Insgesamt elf
Personen betreute Rettungsdienst an einer eigens eingerichteten
Sammelstelle auf dem Parkplatz eines Baumarktes. Zusammen mit einem
Firmenverantwortlichen konnte im eingezäunten Außenbereich des
Firmengeländes eine seit längerer Zeit dort lagernde 50 kg-Gasflasche
lokalisiert werden, aus der das Gas austrat. Da die Flasche nicht
ohne weiteres entfernt werden konnte, wurde das Gas kontrolliert
durch die Feuerwehr abgelassen und mit einem entsprechenden
Nasslüfter unschädlich gemacht. Gegen Mitternacht waren die
Einsatzmaßnahmen abgeschlossen. Warum es zu dem Gasaustritt kam, ist
bislang noch nicht bekannt. Ein schädigendes Ereignis trat nicht ein.
Personen wurden ebenfalls nicht verletzt. Die Feuerwehr war mit rund
50 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 16
Personen und sechs Fahrzeugen sowie die Polizei mit neun Besatzungen
vor Ort. (jh)

Esslingen (ES): Essen auf dem Herd vergessen

Angebranntes Essen hat am Mittwochabend zum Einsatz der
Rettungskräfte in der Esslinger Schenkenbergstraße gesorgt. Ein
aufmerksamer Nachbar bemerkte kurz nach 20.30 Uhr Rauch im
Treppenaufgang des Mehrfamilienhauses. Daraufhin setzte er sofort
einen Notruf ab. Eine kurz darauf eintreffende Streifenwagenbesatzung
musste die Tür der betroffenen Wohnung eintreten, da der 53-jährige
Bewohner sie trotz mehrmaligen Klingelns beziehungsweise Klopfens
nicht öffnete. Der Mann war eingeschlafen, nachdem er zwei Töpfe auf
den Herd gestellt und eingeschaltet hatte. Glücklicherweise war es
noch zu keinem Brand gekommen, so dass die Feuerwehr lediglich die
Räumlichkeiten belüften musste. Diese war mit fünf Fahrzeugen und 19
Einsatzkräften ausgerückt. Der Rettungsdienst kam mit einem Fahrzeug
vor Ort. (ms)

Wernau (ES): Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Am Mittwochvormittag hat sich in Wernau ein Auffahrunfall mit drei
Fahrzeugen ereignet. Ein 21-Jähriger war mit seinem Ford um 10.20 Uhr
auf der Esslinger Straße von Plochingen herkommend unterwegs. Auf
Höhe der Einmündung Talstraße bemerkte er zu spät, dass die
vorausfahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt abbremsen mussten. Sein
Wagen prallte gegen den BMW Mini eines 43-Jährigen, der gegen den VW
Golf einer gleichaltrigen Frau geschoben wurde. Der Pkw des
Unfallverursachers und der Mini mussten abgeschleppt werden. Der
Schaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Fahrschüler mit Motorrad verunglückt und schwer
verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein Fahrschüler am
Mittwochnachmittag zugezogen, als er während einer Fahrstunde
verunglückt ist. Der 54-Jährige war gegen 17 Uhr auf einem Motorrad
in der Alleenstraße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die
Fritz-Müller-Straße fuhr er zu schnell und kam geradeaus von der
Straße ab. Die Yamaha prallte gegen den gegenüberliegenden Bordstein,
worauf der Fahrer auf den Boden stürzte. Im Anschluss rutschte er
weiter und durchbrach einen Zaun. Hierbei zog sich der Mann so
schwere Verletzungen zu, dass er am Abend noch in einer Klinik
operiert werden musste. Der Fahrlehrer war vor seinem Fahrschüler
abgebogen und hatte keine Chance, den Unfall zu verhindern. Es
entstand ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. (ms)

Kirchheim (ES): Rollerlenker leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall zwischen einem abbiegenden Pkw-Lenker und einem
Roller-Fahrer hat sich am Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, in
Kirchheim ereignet. Ein 31-Jähriger war auf der Tannenbergstraße
unterwegs. Beim Linksabbiegen auf ein Firmengelände kam es zur
Kollision mit dem 57-jährigen Roller-Fahrer, der den Pkw in diesem
Moment überholte. Der Zweiradlenker stürzte auf die Fahrbahn und zog
sich leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst wurde nicht
benötigt. Der Roller musste jedoch abgeschleppt werden. Der Schaden
beträgt über 2.000 Euro. (ms)

Neidlingen (ES): In Hotel eingebrochen

In ein Hotel in der Gartenstraße ist in der Nacht zum Donnerstag
eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter versuchte zunächst
vergeblich, ein Fenster aufzubrechen. Über eine aufgehebelte
Terrassentür gelangte der Unbekannte in den Gastraum. Im Inneren
wurden zwei weitere Stahltüren gewaltsam geöffnet und die
Räumlichkeiten nach Bargeld durchsucht. Aus einem
Bedienungsgeldbeutel nahm der Einbrecher das Wechselgeld mit. Ein
Gast des Hotels hörte zwischen zwei und drei Uhr laute Geräusche, die
eventuell von dem Einbruch stammen könnten. Kriminaltechniker kamen
vor Ort. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen
aufgenommen. (ms)

Oberboihingen (ES): Verletzte bei Auffahrunfall

Aus Unachtsamkeit ist es am Mittwochabend in der Steigstraße zu
einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen gekommen.
Der Unfall ereignete sich gegen 20.30 Uhr. Ein 26 Jahre alter
Nürtinger befuhr mit seinem Opel die Steigstraße aus Richtung Reudern
kommend. Auf Höhe von Gebäude Nr. 45 musste er aufgrund eines
entgegenkommenden Pkw warten. Dies bemerkte eine ihm nachfolgende
23-jährige Toyota-Fahrerin zu spät und krachte ins Heck des Opels.
Beim Aufprall erlitten zwei Insassen im Opel leichte Blessuren und
mussten vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in eine Klinik
gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. (jh)

Denkendorf (ES): Einbrecher im Haus

Zu einem Einbruch ist es am Mittwoch in ein Wohnhaus in der Straße
Im Greut gekommen. In der Zeit zwischen 15 Uhr und 22.15 Uhr
verschaffte sich ein noch unbekannter Täter Zutritt zum Objekt, indem
er im Untergeschoss ein Fenster aufwuchtete. Zuvor hatte er bereits
versucht, die Terrassentüre aufzuhebeln, was ihm aber nicht gelang.
Im Innern durchstöberte der Einbrecher in sämtlichen Stockwerken
Schränke und Schubladen und machte sich mit Schmuck, Bargeld und
diversen Kleidungsstücken davon. Der angerichtete Schaden beläuft
sich auf über 1.000 Euro. (jh)

Tübingen (TÜ): Mutmaßlicher Exhibitionist festgenommen
(Zeugenaufruf)

Richtig reagiert hat eine 18-Jährige, als ihr in der Herrenberger
Straße am Donnerstag, gegen 0 Uhr, eine männliche Person auffiel, die
die Hosen heruntergelassen hatte und an sich manipulierte. Die junge
Frau war Fahrgast im Linienbus und sah wenige Meter oberhalb des
Parkhauses König in Richtung Schnarrenbergstraße den dort stehenden
Mann mit seinen weißen Boxershorts. Sie verständigte die Polizei, die
sofort die beschriebene Örtlichkeit anfuhr und noch in Tatortnähe
einen 43 Jahre alten ghanaischen Staatsangehörigen antraf. Bei der
Kontrolle hatte dieser seine Hose noch offen. Er wurde zur
Dienststelle verbracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Kriminalpolizei hat
zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen und bittet Geschädigte,
die den dunkelhäutigen Mann ebenfalls gesehen haben oder von ihm
belästigt wurden, sich unter Tel. 07071/972-8660 zu melden. Weitere
Überprüfungen hinsichtlich früherer sexueller Belästigungen sind
derzeit noch im Gange. (jh)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gutenbergstr.

Zahlreiche Verkehrsunfälle; Verkehrsunfallflucht; Sachbeschädigung; Einbruch; Brand;
09.06.2017 - Gutenbergstr.
Riederich (RT): Radfahrer übersehen - Fahrradhelm verhindert Schlimmeres Von der Sonne geblendet hat eine 69-Jährige am Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, im Kreisverkehr einen Radfahrer übersehen u... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen