Frau aus Kirchheim vermisst; Verkehrsunfälle; bei Einbruch Tresore gestohlen
Brunnenstr. - 02.06.2016Aichtal-Aich (ES): Rechts vor Links missachtet
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, kurz vor 10
Uhr, an der Kreuzung Sulzweg und
Brunnenstraße ereignet hat. Eine
21-jährige Aichtalerin war mit ihrem Ford Fiesta auf dem Sulzweg
unterwegs. An der Kreuzung zur Brunnenstraße fuhr sie ohne auf den
von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten Verkehr zu achten, in
die Kreuzung ein. Die 52-jährige Fahrerin eines Renault Kadjar, die
von rechts aus der Brunnenstraße in die Kreuzung einfuhr, hatte
keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren. Sie krachte mit so
großer Wucht in die rechte, hintere Fahrzeugseite des Fords, dass
dieser nach um ca. 90 Grad nach rechts weggeschleudert wurde. Während
die Fahrerin des Renaults und der 22-jährige Beifahrer im Ford Fiesta
zum Glück unverletzt blieben, musste 21-jährige Unfallverursacherin
vom Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. (cw)
Kirchheim (ES): Zeugen zu Unfall gesucht
Das Polizeirevier Kirchheim sucht unter Telefon 07021/501-0 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge am
Mittwochnachmittag leicht verletzt worden ist. Gegen 15 Uhr bog der
39-jährige Lenker eines silberfarbenen VW Sharan von der Krebenstraße
nach rechts in die Bismarckstraße ab. Hierbei stieß er gegen das
Mountainbike des Jungen, der ebenfalls in Richtung Hindenburgstraße
unterwegs war. Glücklicherweise konnte der Kleine einen Sturz und
schlimmere Verletzungen verhindern. Ohne sich um den Radfahrer zu
kümmern, fuhr der Autofahrer weiter. Der Neunjährige merkte sich
jedoch das Kennzeichen und die Beamten konnten den Fahrer ermitteln.
An dem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von rund 100 Euro. (ms)
Kirchheim/Teck (ES): 50-jährige Frau aus Kirchheim vermisst
Nach einer 50-jährigen Frau, die seit Montagmorgen aus Kirchheim
vermisst wird, fahndet derzeit die Kriminalpolizeidirektion
Esslingen. Die Frau verließ ihre dortige Arbeitsstelle um 8.20 Uhr,
und kehrte seither nicht mehr an ihren Wohnort zurück, weshalb die
Angehörigen am Dienstag Vermisstenanzeige erstatteten. Derzeit ist
davon auszugehen, dass die Vermisste ihr persönliches Umfeld aus
eigenem Entschluss verlassen hat. Aufgrund persönlicher Probleme kann
aber eine Notlage nicht völlig ausgeschlossen werden. Die Vermisste
ist 170 cm groß und hat eine normale Statur. Sie hat schulterlange,
blonde, stufig geschnittene Haare. Aufgrund einer leichten
Gehbehinderung wirkt ihr Gang schwerfällig. Zum Zeitpunkt ihres
Verschwindens war sie mit einer schwarzen Jacke, schwarzer Jeanshose
und schwarzen Halbschuhen bekleidet. Sie ist mit einem weißen Dacia
Sandero mit Esslinger Zulassung (ES-) unterwegs. Das Fahrzeug hat
einen auffälligen Hagelschaden. Die 50-Jährige könnte sich in den
vergangenen Tagen in verschiedenen Spielcasinos aufgehalten haben.
Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 07021/5010 (Polizeirevier
Kirchheim) entgegen genommen. (ak)
Wernau (ES): Einbrecher hatten es auf Bargeld abgesehen
(Zeugenaufruf)
Zu einem Einbruch in den Wellness- und Restaurantbereich des
Quadriums ist es in der vergangenen Nacht gekommen. Dabei hatten es
die Täter vermutlich auf Bargeld abgesehen. Nach den bisherigen
Ermittlungen der Polizei drangen mindestens zwei Täter im Zeitraum
zwischen 01.30 Uhr 05.30 Uhr über zwei aufgebrochene Außentüren in
den Wellness- und auch Restaurantbereich ein. Anschließend hebelten
die Ganoven im Innern bei ihrer Suche nach Bargeld weitere Türen auf.
Schließlich brachen sie in verschiedenen Personalräumen insgesamt
vier Tresore brachial von der Wand und transportierten diese weg. In
den Behältnissen befanden sich Einnahmen und auch Wechselgeld von
noch unbekannter Höhe, vermutlich mehreren tausend Euro. Bislang ist
noch nicht bekannt, ob die Einbrecher noch weiteres Diebesgut
erlangten. Kriminaltechniker sind mit der umfangreichen
Spurensicherung befasst. Nach den ersten Schätzungen dürfte sich der
angerichtete Sachschaden auf mehrere tausend Euro belaufen. Der
Polizeiposten Wernau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Tel. 071539724-0 um Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen im
fraglichen Tatzeitraum. Die Täter könnten beim Abtransport der
Tresore beobachtet worden sein. (jh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/